Hauptinhalt
Topinformationen
Einrichten der Verbindung zu den Campuscard-Druckern unter Apple iOS (zum Beispiel iPhone und iPad)
Die Verbindung zu den Campuscard-Druckern unter Apple iOS wird über das Netzwerkprotokoll AirPrint/Bonjour hergestellt. Voraussetzung dafür ist, dass das mobile Endgerät in das Universitätsnetz eingebunden ist. Befindet sich das Gerät in der Nähe eines Access-Points der Universität, geschieht dies über eine drahtlose Netzverbindung in das WLAN der Universität.
Ist das mobile Endgerät von zu Hause aus mit dem Internet verbunden, kann eine VPN-Verbindung eingerichtet werden, um über das AirPrint-Protokoll auf den Campuscard-Druckern Dokumente auszugeben. Das folgende Beispiel beschreibt das Drucken auf den Campuscard-Druckern von einem iPad aus.
- Im folgenden Beispiel soll aus der App Numbers die angezeigte Tabelle ausgedruckt werden. Dazu wird im ersten Schritt das rot eingekreiste Drucken-Symbol angetippt.
-
Aus der angezeigten Druckerliste wird die Druckerwarteschlange rz_icfollowme für Schwarzweißdruck beziehungsweise rz_icfollowmecolor für Farbdruck ausgewählt.
-
Es startet der folgende Authentifizierungsdialog. Er erwartet die Eingabe einer gültigen Benutzerkennung (hier: xmuster) sowie die Eingabe des zugehörigen Kennworts und ist mit OK zu bestätigen.
-
Durch auswählen der Schaltfläche Drucken wird die Datei in die zuvor angegebene Druckerwarteschlange rz_icfollowme gedruckt. Der eigentliche Ausdruck des Dokuments auf Papier kann jetzt mit Hilfe der Campuscard an einem der Campuscard-Drucker ausgeführt werden (siehe: Druckausgabe).