Rechenzentrum


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Einrichten eines Mailkontos unter Outlook 2010

Im folgenden Beispiel werden die nötigen Schritte aufgezeigt, um Outlook 2010 für den Versand und den Empfang von Mails einzurichten.

  1. Nach dem Start von Outlook 2010 wird ein neues Konto angelegt. Dies geschieht über den Menüpunkt Datei. Hier wird auf "Konto hinzufügen" geklickt und das folgende Dialogfenster startet. Der Optionspunkt "Servereinstellungen oder zusätzliche ..." wird ausgewählt und mit Weiter bestätigt.

  2. Das zweite Dialogfenster erwartet die Option Internet-E-Mail und wird ebenfalls mit Weiter bestätigt.

  3. Im Dialog Internet-E-Mail-Einstellungen werden benutzer- und serverspezifische Angaben erwartet, die im Folgenden aufgelistet sind:

    Benutzerinformationen

    1. Ihr Name: (hier: Xaver Muster)
    2. E-Mail-Adresse: (hier: xmuster@uni-osnabrueck.de)

    Serverinformationen

    3. Kontotyp: IMAP
    4. Posteingangsserver: imap.uni-osnabrueck.de
    5. Postausgangsserver (SMTP): smtp-auth.uni-osnabrueck.de

    Anmeldeinformationen

    6. Benutzername: (hier: xmuster)
    7. Kennwort speichern: Häkchen entfernen

    Kontoeinstellungen testen

    8. Kontoeinstellungen ... testen: Häkchen setzen

    Anschließend wird die Schaltfläche "Weitere Einstellungen... >" ausgewählt.

  4. Auf der Karteikarte Erweitert müssen folgende Angaben gesetzt werden:

    • Posteingangsserver (IMAP): 993
    • Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: SSL
    • Postausgangsserver (SMTP): 25 (alternativ 587)
    • Verwenden Sie den folgenden verschlüsselten Verbindungstyp: TLS

  5. Auf der Karteikarte Postausgangsserver ist ein Häkchen in das Optionsfeld "Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung" zu setzen.

    Mit OK werden die getroffenen Einstellungen gesichert.

  6. Mit Weiter startet der Test, der die eingegebenen Konfigurationsparameter überprüft.

  7. Jetzt wird geprüft, ob mit dem eingerichteten Konto E-Mails versendet und empfangen werden können. Zu diesem Zweck müssen die Anmeldedaten des Kontoinhabers eingegeben werden:

    Die Verifizierung der Anmeldedaten gegenüber dem IMAP-Server startet über OK.

  8. Das Dialogfeld Kontoeinstellungen testen wird nach erfolgreicher Ausführung über Schließen beendet.

  9. Das Erstellen und Konfigurieren des E-Mail-Kontos ist jetzt abgeschlossen. Das letzte Dialogfenster wird über Fertig stellen beendet.